In der Talitha Kumi Weihnachtsbäckerei
Wie sich auf die Adventszeit einstimmen? Am besten in der Weihnachtsbäckerei mit adventlicher Musik. Und in dieser Talitha Kumi Weihnachtsbäckerei gab es heute so manche Leckerei: Vanillekipferl, Zimtsterne, Sterne, Monde, und Weihnachtsmänner nach köstlichem Rezept und natürlich – zwischen Mehl und Milch macht so mancher „Knilch“ der 8DIA eine riesengroße Kleckerei in der Weihnachtsbäckerei oder […]
Wahlen für den Lehrerrat und den Personalrat in Talitha Kumi
Am Donnerstag, den 21.11.2019 wählten in Talitha Kumi Lehrer und Mitarbeiter ihre Vertreter für den Lehrerrat und Personalrat des Schulzentrums. Die Wahlen verliefen reibungslos und wurden in einer demokratischen Atmosphäre gehalten. Als Wahlbeobachter waren die Vertreterin des Arbeitsministeriums in Bethlehem Frau Katiosha Howari und zwei Vertreter der palästinensischen Lehrergewerkschaft anwesend. Auch Pfarrer Nieper, der Vorsitzende […]
Martinsfeier in Jerusalem
„Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“ singt die Deutschklasse 2d der Grundschule `‘Talitha Kumi‘ bereits als wir in Jerusalem aus dem Bus steigen und die Nablus Road entlang zur Schmidt-Schule laufen. Eine bunte Gruppe mit selbstgebastelten Laternen, die den Checkpoint erfolgreich passieren durfte. Es ist ein besonderes Ereignis: Zum ersten […]
Berufsmesse (Job Fair) 2019
Am Donnerstag, den 07.11.2019 organisierte die Deutsche Evangelisch-Lutherische Schule – Talitha Kumi auf dem Campus der Schule eine Berufsmesse ( Job Fair). An dieser Berufsmesse nahmen viele Universitäten und Bildungsstätten in der Region Bethlehem teil. Die Berufsmesse wurde von vielen Schülern aus Talitha Kumi und den anderen lutherischen (Dar al Kalima, Beit Sahour, School of […]
Teilnahme an einer Fortbildung von der ZfA in Köln
Unsere Lehrerin Frau Juliana Sarras, Klassenlehrerin der deutschen Klasse 1D hat vom 16.09. bis zum 12.10.2019 an einer Fortbildung für Ortslehrkräfte in den deutschen Auslandsschulen teilgenommen, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) angeboten wird. Die Fortbildung dauerte vier Wochen. Die Fortbildungszeit war eine Verzahnung von theoretischen Inhalten mit Beobachtungen aus den Hospitationszeiten im […]
EKD-Delegation besucht Talitha Kumi
Am Mittwoch, den 16.10.2019 besuchte eine Delegation der evangelischen Kirche Deutschland (EKD) in Begleitung von Bischof Ibrahim Azar das Schulzentrum Talitha Kumi. Die Delegation befand sich auf einer Reise im Heiligen Land, um Konsultationen mit der evangelischen lutherischen in Jordanien und im Heiligen Land zu führen. Der Schulleiter Herr Wolf begrüßte die Mitglieder der Delegation […]
Erfolgreicher pädagogischer Tag in Talitha Kumi
Am Donnerstag, den 26.09.2019 fand in der Schule ein pädagogischer Tag unter der Leitung von Prof. Buhren vom wissenschaftlichen Beirat der Zentralstelle für das Auslandschulwesen (ZfA) statt. Alle Lehrerinnen und Lehrer der Schule nahmen an dieser ganztägigen Fortbildung teil. Thema der Fortbildung war „Feedback & Classroom Observation“. Die Arbeit an diesem Komplex ist eine zentrale […]
Kirchliche und politische Delegation aus NRW in Talitha Kumi
Am Donnerstag besuchte eine Delegation aus Vertretern der evangelischen Kirche im Rheinland, der evangelischen Kirche von Westfalen sowie Vertretern aus verschiedenen Parteien aus dem Landtag in NRW das Schulzentrum Talitha Kumi. Die Gruppe war auf einer Reise durch das Heilige Land und hat in den letzten Tagen Gespräche in verschiedenen Einrichtungen im Land darunter Talitha […]
Ein Zeichen der Verbundenheit – Die Verabschiedung von Propst Wolfgang Schmidt
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er Dir Gutes getan hat. (Psalm 103) Dankbar möchte Propst Wolfgang Schmidt auf seinen Dienst im Heiligen Land zurückblicken. Es ist ein sehr verantwortungsvoller Dienst, in äußerst sensiblem Umfeld, den der Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland, hier an der Schnittstelle der drei Weltreligionen auszuüben hat. […]