Entlassungsfeier des 62. Tawjihi- und 6. DIA-Abschlussjahrganges 2018
Unter der Schirmherrschaft seiner Eminenz Bischof Sani Ibrahim Azar, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land, fand die Entlassungsfeier der Schule Talitha Kumi statt. Als Vertreter von Bischof Azar kam der deutsche evangelische Propst für Jerusalem und Mitglied des Schulverwaltungsrats von Talitha Kumi Wolfgang Schmidt. Die Zeremonie, die von Frau Ibtisam Andoni […]
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Am Nachmittag des 4. Mai wurde anlässlich des bestandenen Abiturs unseres DIAP-Jahrgangs 2018 auf dem Schulhof von Talitha Kumi angestoßen. Am selben Tag war der letzte Teil der mündlichen Prüfungen für die Schülerinnen erfolgreich absolviert worden. Die anschließende Abiturkonferenz stellte fest, dass alle Abiturienten das Abitur 2018 bestanden hatten. Die Durchschnittsnote ist eine hervorragende 1,9. […]
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke besucht Talitha Kumi
Am 2. Mai 2018 hat Brandenburgs Ministerpräsident Herr Dietmar Woidke unsere Schule Talitha Kumi besucht. Der Besuch begann bei der Morgenandacht der Klassen 5 – 11 in der Kirche der Schule. Im Anschluss traf er die Freiwilligen aus Deutschland in Talitha Kumi. Sie berichteten von ihrer Arbeit im Schulzentrum und ihren Erfahrungen in Palästina. Während […]
DAMMUN – Model United Nations in Amsterdam – “A DAM GOOD MUN”
“A Dam good MUN” – eine verdammt gute MUN: mit diesem Wunsch und Wortspiel wurden die sechs teilnehmenden Schüler und Schülerinnen Talitha Kumis ( Lama Shahwan, 11 Science; Dana Gerges, 10D; Christeen Lolas, 11D; Adam Abu Sara, 11D; Nadeem Najajreh, 11D, Abdallah Asi, 11D) sowie ihre begleitenden Lehrerinnen Sana Abu Amsha und Kirsten Weible von […]
Erfolgreiche Teilnahme Talitha Kumis am SED 2018
48 Schülerinnen und Schüler aus Talitha Kumi haben mit ihren Mitschülern von den anderen lutherischen Schulen an den Wettbewerben des Spring Educational Day (SED 2018) an der lutherischen Schule in Beit Sahour teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben in den verschiedenen Wettbewerben gut abgeschnitten und haben Talitha Kumi gut präsentiert. Danke an unseren lieben Lehrerinnen […]
Schüleraustausch mit dem Philantropinum – Dessau
Vom 04.03. bis 10.03.2018 besuchte Talitha Kumi eine Schülergruppe aus unserer Partnerschule, dem Gymnasium Philantropinum in Dessau, Sachsen Anhalt. Talitha Kumi verbindet seit 2 Jahren eine Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Philantropinum. Die Schüler aus Dessau nahmenam Schulleben in Talitha Kumi teil. Sie lernten die Umgebung in Bethlehem und Jerusalem kennen. Die Schülergruppe besuchte die heiligen […]
Ostereiersuche in Talitha Kumi
Kurz vor den Osterferien haben die Klassenlehrer der Klassen 5 a, 5 b, 5 c und 5d eine große Ostereier-Such-Aktion für die Kinder dieser Klassen veranstaltet. Die Schüler haben im Kunstunterricht Körbe für Ostereier gebastelt und dann haben die Klassenlehrerinnen die Eier im Wald auf dem Schulgelände versteckt. Dann begann die Suche nach den Ostereier. […]
Murad Halahla ist Schulsieger des Geographie-Wettbewerbs DIERCKE WISSEN 2018
Murad Halahla aus der 8d ist der diesjährige Schulsieger des Geographie-Wettbewerbs DIERCKE WISSEN 2018 Nachdem er den Klassensieg erreichte, konnte er sich als Sieger von Talitha Kumi durchsetzen. Er ist vergangene Woche gegen die Schulsieger der anderen deutschen Auslandsschulen angetreten und könnte anschließend – sollte er gewinnen – im Juni 2018 in Braunschweig am Landesfinale […]
MOC-MUN-Konferenz in Talitha Kumi
Eine Nachahmung der UN wurde am 8. März 2018 in der Talitha Kumi Schule für die Schüler der Klassen 8 bis 11 abgehalten. Diese UN-Nachahmung war ein Training für Schüler der Klasse 8 und 9 bis zum MUN-Prozess von Schülern der 10. und 11. Klasse. Das Training wurde von den drei Beratern des MUN-Projekts in […]
Mona Fink aus Talitha Kumi gewinnt den ersten Preis beim internationalen Geschichtenwettbewerb
22 Deutsche Internationale Schulen und 22 Bonner Schulen haben sich am Geschichtenwettbewerb des KinderAteliers im Frauenmuseum Bonn beteiligt. Dieses erfreuliche Resümee ziehen die Veranstalterinnen des zum 14. Male ausgeschriebenen Wettbewerbs im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt´n Book“. Gefragt waren Geschichten zum Thema „Wasser!“. Nach der Prämierungsfeier in Bonn wurden die Urkunden und die illustrierte Geschichtensammlung […]